Start

Wichtige Information: 

Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Geschäftsbetrieb der Firma Klein Maschinenbau GmbH u. Co. KG zum 01.07.2025 vollständig auf unsere bisherige Schwesterunternehmung, die Firma Henninger GmbH u. Co. KG, übergeht.

Im Rahmen dieser Übernahme wird das gesamte Produktspektrum nahtlos übernommen und weiterhin in gewohnter Qualität und mit dem gewohnten Serviceangebot fortgeführt. Ziel dieser Maßnahme ist es, durch eine Bündelung der Ressourcen und gezielte Einsparungen die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern und Ihnen auch zukünftig die bestmöglichen Lösungen anzubieten.

Ab dem 01.07.2025 bitten wir Sie, sämtliche Anfragen, Bestellungen oder Feedback direkt an die Firma Henninger GmbH u. Co. KG zu richten. Nachfolgend finden Sie die vollständigen Kontaktdaten:

Henninger GmbH u. Co. KG
Humboldtstr. 20
75334 Straubenhardt

+49 (0) 7082 9241 0
info@henningerkg.de
www.henningerkg.de

Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Vertrauen in die Klein Maschinenbau GmbH u. Co. KG und freuen uns darauf, Sie auch weiterhin als geschätzten Kunden unter dem Dach der Henninger GmbH u. Co. KG betreuen zu dürfen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Die Geschäftsleitung

Über die Zentrumschleifmaschinen & Präzision von Klein Maschinenbau

Klein ist führender Hersteller von Zentrumschleifmaschinen für höchste Präzision im Rundlauf. Durch unsere Maschinen können Zentrierbohrungen bearbeitet werden, welche nach dem Härten oft unrund, oval, verzundert und nicht fluchtend sind. Hierdurch können unsere Kunden ein optimales Ergebnis auf einer nachgelagerten Rundschleifmaschine erzielen.

Durch die einfache Maschinenbedienung ist eine höchste Genauigkeit im anschließenden Rundschleifprozess für Ihr Werkstück garantiert. Die maximale Reproduzierbarkeit erhöht die Wirtschaftlichkeit und verringert die Ausschussraten – höchstpräzise Rundläufe sind garantiert. Zu unseren Kunden gehören Automobilhersteller, Spindelhersteller bis hin zu Werkzeugproduzenten und vielen mehr.

Innovativer, deutscher Familienbetrieb: Made in Germany

Mit unserem Unternehmensstandort in Straubenhardt bei Karlsruhe legen wir großen Wert auf die Eigenfertigung und die Beschaffung der Komponenten in der Umgebung. Wir sind ein generationsübergreifender Familienbetrieb, der Wert auf Tradition, Qualität, sowie Innovation und Ingenieurs-Fortschritt legt.

Wir handeln langfristig: für unsere Kunden wie auch für unsere Mitarbeiter. Unsere Maschinen sind „engineered“ und „Made in Germany“ von der ersten Skizze bis zur Inbetriebnahme bei Ihnen als Anwender.


Weltweite, zufriedene Kunden

Die Klein Zentrumschleifmaschinen sind weltweit im Einsatz! Mit den über 50 nationalen und internationalen Klein Vertriebspartnern haben Sie immer den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe, ob es sich um Beratung, Kauf, Schulung oder After-Sales-Service handelt.

Eintauchschleifen

Zentrumschleifmaschine ZSS

Linearschleifen

Zentrumschleifmaschine ZSU

Zubehör

Schleifstifte, Abrichtscheiben und mehr

 

 

 

Warum Zentrumschleifen?

Ein hoher Rundheitsfehler im Zentrum führt dazu, dass während der Bearbeitung die Position des Teils auf der Zentrierspitze nicht definiert ist. Dieses zeigt sich in mindestens vier Effekten:

  • Das Werkstück bewegt sich auf der Spitze innerhalb seines Rundheitsfehlers. Damit bildet sich der Rundheitsfehler im Außendurchmesser / Rundlauf ab.
  • Das Verhältnis zwischen zulässiger Toleranz und Streuung wächst und damit sinkt die Prozessfähigkeit und Reproduzierbarkeit.
  • Bei der nachfolgenden Qualitätssicherung wird an einer anderen Stelle im Zentrum zwischen Spitzen gemessen, die Position ist höchstwahrscheinlich nicht dieselbe wie beim Rundschleifen
  • Bei hohem Anpressruck der Spitzen im Zentrum können dünnwandige Teile verformt werden. Dabei bildet sich der Rundheitsfehler des Zentrums außen ab. Wird dann rundgeschliffen, ist das Teil zunächst rund. Werden dann die Spitzen aus dem Werkstück gefahren, entspannt sich das Teil und es stellt sich wieder eine Unrundheit im Zentrum ein.

Erfahren Sie mehr über den Nutzen des Zentrumschleifens